Allergie-Check

  • Um eine Allergie zu lindern, sollte zuerst der Verursacher bestimmt werden.
  • Der Allergietest in der City-Apotheke zur Sihlporte in Zürich erkennt zehn der häufigsten Allergie-Verursacher.
  • Wir beraten Sie ausführlich und helfen Ihnen die Allergien und Symptome zu reduzieren.

Allergien können sich in unterschiedlicher Weise äussern: eine verstopfte, laufende oder juckende Nase, brennende, gerötete, gereizte oder geschwollene Augen, Hautausschläge oder auch Atembeschwerden. Die Liste ist lang und kann fast nach Belieben ergänzt werden. 

Welche Allergie habe ich?

Wer etwas gegen eine Allergie tun möchte, muss zuerst herausfinden, durch was diese verursacht wird. Dafür gibt es bei uns in der City-Apotheke zur Sihlporte den Allergie-Check. Mit dem Allergieschnelltest ImmunoCAP® Rapid können wir Ihr Blut auf Antikörper, welche häufig gegen allergieauslösende Stoffe wie Pollen gebildet werden, untersuchen. Der Test erkennt zehn der häufigsten Allergene:

  • Pollen wie Beifuss, Birke, Esche (Olivenpollen), Glaskraut, Lieschgras (Pollenallergie)
  • Hausstaubmilbe (Hausstauballergie)
  • Hundepithelien (Hundeallergie)
  • Katzenepithelien (Katzenallergie)
  • Schimmelpilze (Schimmelpilzallergie)
  • Küchenschabe

Umfangreicher Allergie-Test

Wir bieten in Zusammenarbeit mit unserem externen Labor die Möglichkeit, weitere Allergien umfassend abzuklären. 

Was Sie gegen Ihre Allergie tun können

Nach dem Allergietest besprechen wir das Resultat mit Ihnen. Wir geben Empfehlungen ab, wie Sie Ihre Allergieprobleme vermindern oder gar beheben können. Die Resultate und die Empfehlungen erhalten Sie zusätzlich in schriftlicher Form.


Anmeldung & Kosten

Ihr Zeitaufwand: 20–30 Minuten
Kosten: CHF 72.00 (inkl. Testmaterial)

Anmeldung

Wir bitten Sie, sich im Voraus für einen Allergie-Check anzumelden. Bitte vereinbaren Sie diesen per E-Mail oder Telefon: 

E-Mail: city-apothekezuerich@STOP-SPAM.ovan.ch
Telefon: 044 221 13 74

Öffnungszeiten

Mo - Fr

  07:45 bis 19:00 Uhr

Sa

  09:00 bis 17:00 Uhr

So

  geschlossen